Seniorenbeauftragte der Gemeinde Moosinning

Referentin für Familie und Senioren

  • SPD, parteifrei

Home Instead Erding–Ebersberg: Demenzkino Veranstaltung am 29. November im Cineplex Erding

Wir zeigen den Film „Diagnose Demenz. Ein Schrecken ohne Gespenst“ von Filmemacher Günter Roggenhofer: https://www.demenzdoku.de/
Herr Roggenhofer, der seine Mutter 7 Jahre lang während ihrer demenziellen Erkrankung begleitet und über diese Zeit eine Dokumentation gedreht hat, wird vor Ort sein und ein anschließendes Filmgespräch mit dem Publikum führen.
Am Ende der Vorführung stehen weitere Experten im Foyer für Fragen zur Verfügung (u.a. die Neurologin Frau Dr. Hartmann, Herr Dr. Gnahn als Vorsitzender der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Ebersberg, Frau Baumann vom Betreuungsverein Brücke LK Ebersberg).   
Dabei möchten wir über die Reise der Krankheit aufklären und mehr Verständnis für Pflegende sowie für Pflegebedürftige schaffen, denn „Niemand ist allein“. 
Durch den Kinoeintritt sammeln wir Spenden, mit denen wir 2024 einen Demenz-Tanznachmittag in Erding organisieren werden.
Dies ist ein gemeinsames Projekt von Home Instead, dem BRK, Promedica, den Maltesern, dem Heiliggeist Stift, dem Pflegestützpunkt Erding, Bavaria Pflegedienst und dem Katholischen Bildungswerk. Durch den Kinoeintritt sammeln wir Spenden, die zu 100 % der Organisation eines Demenz Tanzabends in Erding zugutekommt. 
Home Instead Erding – Ebersberg, Alltagsbetreuung Ois Easy GmbH, Landshuter Str. 57, 85435 Erding, Tel.: 08122 / 553 793-0.

Generation 55plus

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding bietet kostenfrei Vorträge im Rahmen des Netzwerk Generation 55plus im Bereich Ernährung und Sport.

Die Angebote finden Sie hier.

Seniorenausflug 2023

Am 20. September ging es um 07:30 Uhr mit 2 voll besetzten Bussen auf nach Rosenheim. Dort wurden wir von 4 Stadtführerinnen begrüßt, die uns in kleinen Gruppen auf den Spuren der legendären Cops durch die wunderschöne Altstadt geführt und uns mit jeder Menge Informationen gefüttert haben.
So ein Marsch macht natürlich hungrig und so kehrten wir um 12:00 Uhr in den gemütlichen Happinger Hof ein. Der große Biergarten wurde extra für unsere 100-köpfige Gruppe hergerichtet, so dass wir uns in gemütlicher Atmosphäre stärken konnten.
Um 13:30 Uhr begaben wir uns auf eine Panoramafahrt in Richtung Tegernsee und Kreuth. Bei herrlichstem Sonnenschein erfuhren wir viel über diese Region und konnten uns an der malerischen Landschaft satt sehen.
Nach einem kurzen Stopp in der Naturkäserei Tegernseer Land führte uns der Weg nach Fischbachau zum bekannten Café Winkelstüberl. Die leckeren Kuchenstücke dort waren so groß, dass sie kaum auf den Teller passten und der ein oder andere noch ein Gläschen zum Verdauen brauchte.
Gegen 17:30 Uhr traten wir müde aber zufrieden unsere Heimreise ein, so dass wir um 19:00 Uhr alle wohlbehalten wieder in der Gemeinde eingetroffen sind.

Unserer Familien- und Seniorenreferentin Anneliese Ways ein herzliches Dankeschön für diesen schönen Tag.