Der Kultur-Pass ist da!
Der Kulturpass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Diese Personen erhalten ein Budget von 200 Euro, dass sie für den Eintritt zu Konzerten und Theatern, für Kinos und Museen, für Bücher, Tonträger und vieles andere einsetzen könnten.
Alle informationen zum KulturPass finden Sie unter www.kulturpass.de.
Großes erleben – auch für kleines Geld
Der Münchner Familienpass bietet für nur 6 € das ganze Jahr hindurch spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie. Er gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder (bis einschl. 17 Jahren) – dabei spielt das verwandtschaftliche Verhältnis keine Rolle. Alle Familienmitglieder, die vom Familienpass profitieren sollen, müssen namentlich eingetragen werden. Mindestens 1 Erwachsener mit 1 Kind (unter 18 Jahren) muss eingetragen sein, bis zu 2 Erwachsene und 4 Kinder (unter 18 Jahren) sind möglich.
Das Angebot im Familienpass umfasst Führungen z. B. durch verschiedene Museen, die Allianz Arena oder die Reptilienauffangstation. Es gibt spannende Exkursionen durch die Natur, verschiedene Workshops rund um Ökologie und alternative Energien, Rafting und Floßbau, kreative und handwerkliche Kurse, Tanz, Musik, Imkern und Vieles mehr.
Wer Anregungen zur sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung gemeinsam mit Kindern sucht, wird mit dem Familienpass auf jeden Fall fündig. Zahlreiche familienfreundliche Unternehmen helfen mit, das Familienbudget zu entlasten. Für Inhaber des Familienpasses gibt es daher jede Menge Ermäßigungen und Rabatte.
So zum Beispiel zwei Gutscheine für einen freien Eintritt (ein Erwachsener und ein Kind bis 14 Jahre) in eines der M-Bäder, ein Viertel Hofpfister Brot gratis. Aber auch kostenloser Eintritt für einen Erwachsenen im Wildpark Poing. Ermäßigung gibt es auch für den Tierpark Hellabrunn, im Spielwarenladen oder im Fahrradhandel. Außerdem gibt es Rabatte in Biomärkten und vielen weiteren mehr.
Sie erhalten den Münchner Familienpass ab sofort bei der Gemeinde Moosinning. Er ist das ganze Jahr über zu erwerben und besitzt seine Gültigkeit immer bis zum 31.12. eines Jahres.
Informationen über den Münchner Familienpass gibt es bei den Verkaufsstellen oder im Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit, 08122/58-1393 (Mo bis Do) oder per E-Mail koja(at)lra-ed.de. Der Münchner Familienpass kann auch bequem online bestellt und bezahlt werden – www.muenchen.de/familienpass
Nimm ein Buch - lies ein Buch - bring ein Buch!


Haben Sie ein Buch ausgelesen? Hat es Ihnen gefallen? Möchten Sie es weitergeben? Die Bücherschränk bieten Gelegenheit, Bücher mit anderen Menschen zu teilen. Die Bücherschränke sind immer geöffnet, die Nutzung ist kostenlos. Unsere Bitte: Bitte nur gut erhaltene Bücher einstellen.
Standorte:
- Moosinning, unterhalb des Rathauses
- Eichenried, Fahrradständer auf dem Schulgelände
Fotowettbewerb "Mensch und Natur"
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
der Jahreskalender für 2023 ist gerade erschienen, und schon wieder sind wir auf der Suche nach Bildern aus dem Gemeindebereich für den Kalender 2024.
Das Motto lautet „Mensch und Natur“. Die Fotos, welche im Querformat sein sollten, senden Sie bitte per Mail an Frau Rüdiger (poststelle(at)moosinning.de).
Von den eingesandten Fotos werden die drei Schönsten mit einem Essensgutschein in Höhe von 15,00 Euro prämiert. Außerdem erscheinen diese im Jahreskalender 2024.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Georg Nagler, Erster Bürgermeister