Kinderturnen – Endlich wieder Bewegung und Spaß!

Mit unserer neuen Übungsleiterin Gaby möchten wir nach langer Pause wieder Turnstunden für Kinder von 6 - 10 Jahren anbieten.
Wann und wo? Jeden Donnerstag von 15:30 bis 17:00 Uhr in der Schulsporthalle Moosinning. Wir starten mit den Stunden, sobald wir genügend Anmeldungen haben. Also, liebe Eltern, meldet eure Kinder an unter der Nummer 01520 9861501. Gaby freut sich schon auf eure Kids.
Anita Saller, Abteilungsleitung
Münchner Ferienpass für die Faschingsferien
Für die Faschingsferien ist wieder der Münchner Ferienpass bei den Städten Erding und Dorfen in den Gemeinden Finsing, Moosinning und Markt Isen sowie den Verwaltungsgemeinschaften Hörlkofen, Pastetten und Oberneuching zu erwerben. Er ist gültig bis einschl. der Sommerferien 2023.
Für Kinder und Jugendliche von sechs Jahren bis einschließlich 14 Jahre kostet der Pass 14 Euro. Die kostenlose MVV-Benutzung gilt aber nur in den Sommerferien 2023. Für Jugendliche ab 15 Jahren bis einschließlich 17 Jahre gibt es den Ferienpass für 10 Euro, jedoch ohne MVV-Nutzung. Mit dem U-21-Angebot können sie jedoch die Hälfte der Fahrtkosten sparen. Für den Ferienpass ist unbedingt ein Foto erforderlich. Dieses muss zur Verkaufsstelle mitgebracht und dort abgestempelt werden. Das Infoheft mit
aktuellen Angeboten gibt es automatisch beim Kauf des Ferienpasses. Es gilt bis einschließlich der Sommerferien. Der Ferienpass kann das ganze Jahr über bei den vorgenannten Verkaufsstellen erworben werden.
Kostenfreie Angebote: Isarerkundung, Airport-Tour, Alter Peter, Bayeri-scher Rundfunk, Bay. Staatsoper, EHC Red Bull München, Eislaufen (Olympiapark), Laufwasserkraftwerk Isarwerk 2, Malworkshop „Oktoberfest Kreativ“, Olympiaturm, Polizeireiter- und -hundestaffel, Schlösser, Gärten und Museen, SoccArena, Tierpark 2x, Volkssternwarte, u.v.m.
Ermäßigte Angebote: Bavaria Filmstadt, MAXX Arena, Quad-Spaß und Verkehrstraining, Kanu-Schnupperkurs, Erste-Hilfe-Kurs, Inlinekurse, Kiddi-Car, Intensiv Schwimmkurs, Kino, Klettern, Kochkurse, Jochen Schweizer Arena, Münchner Eiszauber, Nähkurse, Oberland Pferdepark, Sea-Life, Stadtrundfahrten, Stadtrundfahrt mit der Tram, Tanzkurse, Tauchen, Tennis, u.v.m.
Außerdem gibt es fünfmal kostenfreien Eintritt in die Hallenbäder und in das Dante-Winter-Warmfreibad (M-Bäder) und in den Pfingst- und Sommerferien beliebig oft freien Eintritt in die städtischen Freibäder (M-Bäder). Auch für Regentage gibt es interessante Angebote u. a. im Deutschen Museum, Kinder- und Jugendmuseum oder im Museum für Mensch und Natur.
Informationen über den Münchner Ferienpass gibt es bei den Verkaufsstellen oder im Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit, 08122/58-1393 (Mo bis Do) oder per E-Mail koja(at)lra-ed.de. Der Münchner Ferienpass kann auch bequem online bestellt und bezahlt werden – www.muenchen.de/ferienpass.
Großes erleben – auch für kleines Geld
Der Münchner Familienpass bietet für nur 6 € das ganze Jahr hindurch spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie. Er gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder (bis einschl. 17 Jahren) – dabei spielt das verwandtschaftliche Verhältnis keine Rolle. Alle Familienmitglieder, die vom Familienpass profitieren sollen, müssen namentlich eingetragen werden. Mindestens 1 Erwachsener mit 1 Kind (unter 18 Jahren) muss eingetragen sein, bis zu 2 Erwachsene und 4 Kinder (unter 18 Jahren) sind möglich.
Das Angebot im Familienpass umfasst Führungen z. B. durch verschiedene Museen, die Allianz Arena oder die Reptilienauffangstation. Es gibt spannende Exkursionen durch die Natur, verschiedene Workshops rund um Ökologie und alternative Energien, Rafting und Floßbau, kreative und handwerkliche Kurse, Tanz, Musik, Imkern und Vieles mehr.
Wer Anregungen zur sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung gemeinsam mit Kindern sucht, wird mit dem Familienpass auf jeden Fall fündig. Zahlreiche familienfreundliche Unternehmen helfen mit, das Familienbudget zu entlasten. Für Inhaber des Familienpasses gibt es daher jede Menge Ermäßigungen und Rabatte.
So zum Beispiel zwei Gutscheine für einen freien Eintritt (ein Erwachsener und ein Kind bis 14 Jahre) in eines der M-Bäder, ein Viertel Hofpfister Brot gratis. Aber auch kostenloser Eintritt für einen Erwachsenen im Wildpark Poing. Ermäßigung gibt es auch für den Tierpark Hellabrunn, im Spielwarenladen oder im Fahrradhandel. Außerdem gibt es Rabatte in Biomärkten und vielen weiteren mehr.
Sie erhalten den Münchner Familienpass ab sofort bei der Gemeinde Moosinning. Er ist das ganze Jahr über zu erwerben und besitzt seine Gültigkeit immer bis zum 31.12. eines Jahres.
Informationen über den Münchner Familienpass gibt es bei den Verkaufsstellen oder im Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit, 08122/58-1393 (Mo bis Do) oder per E-Mail koja(at)lra-ed.de. Der Münchner Familienpass kann auch bequem online bestellt und bezahlt werden – www.muenchen.de/familienpass
Fotowettbewerb "Mensch und Natur"
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
der Jahreskalender für 2023 ist gerade erschienen, und schon wieder sind wir auf der Suche nach Bildern aus dem Gemeindebereich für den Kalender 2024.
Das Motto lautet „Mensch und Natur“. Die Fotos, welche im Querformat sein sollten, senden Sie bitte per Mail an Frau Rüdiger (poststelle(at)moosinning.de).
Von den eingesandten Fotos werden die drei Schönsten mit einem Essensgutschein in Höhe von 15,00 Euro prämiert. Außerdem erscheinen diese im Jahreskalender 2024.
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Georg Nagler, Erster Bürgermeister
Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung 2023

Der Bezirksfischereiverein Erding e.V. hält in der Zeit vom 10. Januar 2023 bis 04.03.2023 den jährlichen Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung ab.
In diesem Lehrgang werden die Teilnehmer von qualifizierten Fachkräften umfassend auf die staatliche Fischerprüfung vorbereitet. Die Prüfung erfolgt seit 2015 nur noch über eine sog. "Online-Prüfung" an einem PC in einem Prüfungslokal. Die Termine und die Prüfungsorte sind unter www.fischerpruefung-online.bayern.de einsehbar. Unter dieser Homepage ist auch ein Link für die Anmeldung von Teilnehmern zur Prüfung vorhanden.
Der Nachweis für die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang mit mindestens 30 Unterrichtsstunden à 60 Minuten ist nach § 5 Abs. 1 AVFiG nach wie vor Voraussetzung für die Zulassung zur staatlichen Fischerprüfung.
Unter www.fischen-erding.de/pruefung ist ab sofort eine Anmeldung für den Vorbereitungskurs möglich.
Nimm ein Buch - lies ein Buch - bring ein Buch!


Haben Sie ein Buch ausgelesen? Hat es Ihnen gefallen? Möchten Sie es weitergeben? Die Bücherschränk bieten Gelegenheit, Bücher mit anderen Menschen zu teilen. Die Bücherschränke sind immer geöffnet, die Nutzung ist kostenlos. Unsere Bitte: Bitte nur gut erhaltene Bücher einstellen.
Standorte:
- Moosinning, unterhalb des Rathauses
- Eichenried, Fahrradständer auf dem Schulgelände
Münchner Familienpass
Großes erleben – auch für kleines Geld
Der Münchner Familienpass bietet für nur 6 € das ganze Jahr hindurch spannende Unternehmungen und jede Menge Ermäßigungen für die gesamte Familie. Er gilt für zwei Erwachsene und bis zu vier Kinder (bis einschl. 17 Jahren) – dabei spielt das verwandtschaftliche Verhältnis keine Rolle! Alle Familienmitglieder, die vom Familienpass profitieren sollen, müssen namentlich eingetragen werden. Mindestens 1 Erwachsener mit 1 Kind (unter 18 Jahren) muss eingetragen sein, bis zu 2 Erwachsene und 4 Kinder (unter 18 Jahren) sind möglich.
Das Angebot im Familienpass umfasst Führungen z. B. durch verschiedene Museen, die Allianz Arena oder die Reptilienauffangstation. Es gibt spannende Exkursionen durch die Natur, verschiedene Workshops rund um Ökologie und alternative Energien, Rafting und Floßbau, kreative und handwerkliche Kurse, Tanz, Musik, Imkern und Vieles mehr.
Wer Anregungen zur sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung gemeinsam mit Kindern sucht, wird mit dem Familienpass auf jeden Fall fündig. Zahlreiche familienfreundliche Unternehmen helfen mit, das Familienbudget zu entlasten. Für Inhaber des Familienpasses gibt es daher jede Menge Ermäßigungen und Rabatte. So zum Beispiel zwei Gutscheine für einen freien Eintritt (ein Erwachsener und ein Kind bis 14 Jahre) in eines der M-Bäder, ein Viertel Hofpfister Brot gratis. Aber auch kostenloser Eintritt für einen Erwachsenen im Wildpark Poing. Ermäßigung gibt es auch für den Tierpark Hellabrunn, im Spielwarenladen oder beim Fahrradhändler. Außerdem gibt es Rabatte in Biomärkten und vielen weiteren mehr.
Sie erhalten den Münchner Familienpass ab sofort bei der Gemeinde Moosinning. Er ist das ganze Jahr über zu erwerben und besitzt seine Gültigkeit immer bis zum 31.12. eines Jahres. Informationen über den Münchner Familienpass gibt es bei den Verkaufsstellen oder im Landratsamt Erding, Fachbereich Jugend und Familie, Kommunale Jugendarbeit, 08122/58-1393 (Mo bis Do) oder 08122/58-1171 (Mo bis Fr) oder per E-Mail koja(at)lra-ed.de. Der Münchner Familienpass kann auch bequem online bestellt und bezahlt werden – www.muenchen.de/familienpass