Kindertagesstätten
-
AWO-Kinderhaus Am FehlbachFasanenweg 10, 85452 Moosinning
-
- 08123 889499
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Haus für Kinder BunteRKuntSchulstr. 1, 85452 Eichenried
-
- 08122 / 55 37 792
- Website besuchen
- E-Mail senden
Das Haus für Kinder „BUNTERKUNT“ eröffnet am 01. Februar 2022 und ermöglicht weitere Plätze einer Kindertagesbetreuung in der Gemeinde Moosinning. Bis August 2022 können Kindergartenkinder ab dem vierten Lebensjahr übergangsweise, sowie Hortkinder (dauerhaft) die Einrichtung besuchen. Ab September 2022 bietet das "BUNTERKUNT" 20 Plätze für zurückgestellte Schulkinder und 25 Plätze für Hort- bzw. Ferienbetreuung an. Näheres erfahren Sie auf der Website des BRK (siehe links).
-
Kinderhaus St. Emmeram MoosinningGartenweg 5, 85452 Moosinning
-
- 08123 1221
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Kinderhaus St. JosephReiherweg 13, 85452 Moosinning
-
- 08123 / 92385
- Website besuchen
- E-Mail senden
-
Tagesmütter
-
- 08122 58-1214
Auskunft erteilt das Landratsamt Erding unter der angegebenen Telefonnummer.
-
Wald- und Naturkindergarten Moosinninger-BaumwichtelFl.Nr. 752, in Burgholz an der St2082 zwischen Neuching und Aufhausen, 85452 Moosinning
-
- 0160/8937408
- Website besuchen
- E-Mail senden
Die "Moosinninger Baumwichtel" starten im September. Die Gemeinde konnte ein geeignetes Grundstück in Burgholz in der Nähe der "Erdinger Mooswichtel" pachten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Kinderland Plus Team und darüber, dass wir für die Betreuung der Moosinninger Kinder das Portfolio erweitern können. Nähere Informationen folgen.
Einführung einer Online-Bedarfsanmeldung für die Kindertageseinrichtungen ab dem 10.01.2022
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte
ab dem 10.01.2022 wird ein Online-Portal für die Bedarfsanmeldung für die Kindertagesstätten eingeführt. Anmeldung für das Kindergartenjahr von September 2022 bis August 2023 sowie eine unterjährige Aufnahme müssen ab diesem Zeitpunkt über das Online Portal-vorgenommen werden. Zum Online-Portal gelangen Sie über unser Bürgerserviceportal mit diesem Link: https://www.buergerserviceportal.de/bayern/moosinning/bsp_kita_anmeldung
Weitere Informationen können Sie dieser PDF-Datei entnehmen: Einführung einer Online-Bedarfsanmeldung
Moosinninger Baumwichtel: Freie Plätze im Naturkindergarten

Für das Kindergartenjahr 2022/23 gibt es noch freie Plätze bei den „Moosinninger Baumwichteln“. Der Naturkindergarten nimmt zum September 2022 seinen Betrieb auf und hat seinen Standort in Burgholz an der St2082 zwischen Neuching und Aufhausen, in direkter Nachbarschaft zu den Erdinger Mooswichteln. Die geplanten Betreuungszeiten sind montags bis donnerstags von 07.45 Uhr bis 14.15 Uhr, freitags bis 13.15 Uhr. Näheres zum Konzept sowie weitere Informationen sind in Kürze auf der Website der Einrichtung unter www.moosinninger-baumwichtel.de zu finden.
Anmeldungen werden über das Bürgerserviceportal der Gemeinde Moosinning entgegengenommen. https://www.buergerserviceportal.de/bayern/moosinning/bsp_kita_anmeldung
Simone Klein
Kinderland PLUS gGmbH
„BunteRKunt“ startet durch - Pressemitteilung des BRK

Das Haus für Kinder in der Gemeinde Moosinning nahm am 1. Februar seinen Betrieb auf. Träger ist der BRK Kreisverband Erding. Zum Start werden vier Kindergarten- und vier Hortkinder betreut.
Schnell war für Bürgermeister Georg Nagler klar, dass es das BRK sein soll. Mit einem großen Kinderhaus und zwei Schulkindergärten, alle Eichrichtungen werden schon seit Jahren betrieben, konnte Nagler auf viel Erfahrung und sehr gute Strukturen zugreifen.
Nachdem die Trägerschaft feststand wurde nach einem Namen gesucht. Die Bereichsleiterin der Kindertagesstätten Silvia Makas war sehr kreativ. Das BRK sollte vorkommen. Nicht nur als Name, sondern auch mit seinen Grundsätzen. Kurzgesagt: Das BRK ist für alle Menschen da, Nationalität, Glauben, Geschlecht, Alter, Gesundheit, Krankheit… spielen keine Rolle. „BunteRKunt“ entstand.
Ein Team vom BRK sorgte dafür, dass innerhalb von 10 Wochen aus Teilen der ehemaligen Schule Eichenried ein Haus für Kinder entstand. Auch wenn noch ein paar Einrichtungsgegenstände vom Hersteller nachgeliefert werden müssen, fehlt es den Kindern an nichts. Das ist auch der sehr guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Moosinning geschuldet.